Das Verhältnis von Männlichkeit, Männern und Feminismus wird so intensiv diskutiert, wie seit fas...
Der Band will mit dem Begriff des Postmigrant Turn eine Debatte anstoßen: Wie kann die postmigran...
Andrei S. Markovits legt mit diesem Buch die bewegte Autobiografie eines jüdischen Intellektuelle...
Wer Sterbenswörtchen sagt, ist in der Gegenrichtung dessen unterwegs, was wir Mitteilung nennen: ...
Dramaturgie ist längst mehr und anderes als die Beschäftigung mit Inhalt, Form und Rezeptionsweis...
Jüdische Filmgeschichte, davon geht dieser Band aus, steht quer zu Erzählungen des Nationalkinos....
Der aus Ungarn stammende israelische Satiriker Ephraim Kishon (1924-2005) gilt als Versöhnungsfig...
Vom 22. bis 26. August 1992 erlebte der Rostocker Stadtteil Lichtenhagen einen der schwersten ras...
Im schlesischen Breslau (seit 1945 Wroclaw Polen) lebte in der Zwischenkriegszeit die drittgrößte...
In einer Zeit, in der Verschwörungstheorien wieder Hochkonjunktur haben, sich Vorurteile und Frem...
Aufwühlende Bilder von Krieg, Gewalt, Flucht und Vertreibung; Hasskommentare in den sozialen Medi...
Dieser TierstudienBand beschäftigt sich mit Fragen nach dem Personenstatus von Tieren...