Vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins 15. Jahrhundert n. Chr. - der Pauly-Atlas lädt Schüler, Studen...
Wozu Grammatik? - Die Antwort auf diese Frage ist ebenso knapp wie einleuchtend: Erst die Grammat...
Dieser Band bietet eine Einführung in alle Aspekte der Gedichtanalyse und -interpretation. Der Au...
Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie, Phonolog...
Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedr...
Von der Antike bis in die Gegenwart. Verständlich und anschaulich geschrieben, führt der Klassike...
Der Literaturnobelpreisträger von 1929: Thomas Mann gehört zu den produktivsten, wichtigsten und ...
Ständig wachsende Vielfalt der amerikanischen Literatur. Von den Puritanern bis zur Postmoderne b...
Dieser Band informiert über die Herkunft sowie die Verwendung von Runen und gibt einen Überblick ...
Hegels Denken ist auch heute noch umstritten: Er gilt als Verteidiger ebenso wie als Kritiker der...
Dieses Buch zeichnet ein weites historisches Panorama Europas und der abendländischen Welt anhand...
Diese Einführung präsentiert alle Teilbereiche der Neueren deutschen Literaturwissenschaft in ein...