Dieses etwas andere Nachschlagewerk zum sorbischen Osterei und zeugt von der dauerhaften Beliebth...
Die alte Geschichte von Krabat, seinen Gefährten und dem Schwarzen Müller in der Schwarzen Mühle ...
Was ist ein Koraktor und was fängt man damit an? Für Krabat wird er zum Retter aus Armut und Not ...
Die Sorben, auch Wenden genannt, können auf eine 1 500-jährige wechselvolle Geschichte zurückblic...
Jurij Brezan (1916-2006) gehört zu den bekanntesten sorbischen Schriftstellern. Der 1976 erschien...
Drei Aufgaben stellt ein Vater seinen beiden Söhnen. Derjenige, der sie am besten löst, soll das ...
Jurij Brezan (1916-2006), der große Romancier der sorbischen Literatur, hat sich als Schriftstell...
Das zweisprachige Wörterbuch von Pawol Völkel gilt heute als Standardwerk der obersorbischen Orth...
Der aus Zockau Cokow in der sächsischen Oberlausitz stammende Eberhard Deutschmann Ducmann war ei...
Seit dem Jahr 2000 gibt der Domowina-Verlag in der Reihe Die sorbische Bibliothek bedeutende Werk...
Die sorbische Tracht in der Niederlausitz, wie wir sie heute kennen, entstand vor ungefähr hunder...