Wackelpeter, Zappelphilipp, Träumer und Trotzkopf: Der Umgang mit Kindern, die an ADHS leiden, ka...
Selbstwertprobleme werfen einen langen Schatten auf unser Leben: Wir sind mit uns unzufrieden, zw...
Trauerprozesse in der Therapie unterstützenTrauer verstehenResilienz aufbauenGezielte...
Mithilfe von Ressourcen wie z.B. Kreativität oder Perspektivenwechsel gelingt es Menschen, schwie...
Typische Denk- und Verhaltensmuster aufdecken und durchbrechenSelbstständig einen Weg aus der...
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezi...
Zwangsstörungen können das Leben der Betroffenen in extremer Weise einengen und hohen Leidensdruc...
'Bindung' ist ein zentrales Konzept im Rahmen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der ...
Das Kiesler-Kreis-Training (KKT) wurde zur Behandlung von Menschen mit interpersonellen Problemen...
Entstehungs- und Erhaltungsmodelle erklären, wie sich psychische Störungen entwickeln und warum s...
Krebs gehört zu den häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen, jedes Jahr erkranken ca. 500.000 Men...
Schematherapie: wirksam und lebendigStrafende und fordernde Modi begrenzenDen verletzlich...