Guardinis Betrachtungen über die Gestalt Jesu Christi gelten mit Recht als ein klassisches Werk s...
Die uralte Frage nach dem eigenen Selbst und der eigenen Identität ist eines der Grundprobleme de...
Leben ist nicht statisch, sondern dynamische Entwicklung. Mit einfühlsamem Blick zeichnet der gro...
Romano Guardini erschließt Grundvollzüge, Zeichen und Symbole, die zur alltäglichen Praxis des ch...
Vielfach anhand von Texten aus den Tagebüchern und anderen Werken Sören Kierkegaards beschreibt G...
Das Gebet der Herrn gehört zu den bekanntesten Schriften Romano Guardinis. Eine meisterliche Spra...
Romano Guardini hat mit seinen wegweisenden Werken ganze Generationen von Christen geprägt. Wer s...
Romano Guardini geht es in diesen Betrachtungen darum, die Betenden in den einzelnen Stationen de...
Der Tod ist für jedes Leben das unentrinnbare Ende und zugleich das große Geheimnis. Der Mensch b...
Was ist das Wesen des Menschen? Was macht Menschsein im letzten aus? Dieser grundlegenden Frage s...
Advent, Weihnachten und der Jahreswechsel sind eine Zeit des Zu-sich-Kommens und der Besinnung. R...
Romano Guardini erschließt uns jene Gebetsform, aus der Generationen von Gläubigen gelebt haben: ...