Der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856-1939), und der Begründer der Pastoralpsychol...
Systemisches Denken und Handeln in der Seelsorge erlaubt es, Menschen in ihren Beziehungen und 'F...
Durch einen Perspektivwechsel werden Kasualien nicht als kirchliche Amtshandlungen, sondern vor a...
Wie kann Männern der Zugang zur Seelsorge erleichtert werden? Was macht Begegnungen mit ihnen in ...
Im Dialog mit neuen Entwürfen der Psychoanalyse, mit ausgewählten Beispielen aus Mythos und Oper ...
'Campus und Profession' erschließt nicht nur das Handlungsfeld der Studierendenarbeit, sondern le...
Wer wissen will, was Seelsorge ist, hat die Qual der Wahl. Gibt es doch eine verwirrende Vielfalt...
In kirchlichen Dokumenten wird die Relevanz von Liturgie für Migranten und ihre 'Beheimatung' im ...
Wie kann Männern der Zugang zur Seelsorge erleichtert werden? Was macht Begegnungen mit ihnen in ...
Der Leitbegriff der Freiheit kann der theologischen und religionspädagogischen Hermeneutik Orient...
Schon immer war der Gottesdienst das beherrschende Medium der Kirche. In ihm kam zur Darstellung,...
Wer wissen will, was Seelsorge ist, hat die Qual der Wahl. Gibt es doch eine verwirrende Vielfalt...