Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel - und nur wenige Historiker sind so ve...
Alexander Demandt erzählt in diesem Band knapp und kompetent, was wir über Pontius Pila...
Alexander Demandts fundierte und glänzend geschriebene Darstellung ist aus vielen Gründen eine la...
DIOKLETIAN - DIE GROSSE BIOGRAPHIE VON ALEXANDER DEMANDTDiokletians epochale Regierung bildet den...
Das Phänomen der Auflösung des römischen Imperiums und des Untergangs der antiken Kultur während ...
KONZISER ÜBERBLICK ÜBER DIE ANFÄNGE DES HELLENISMUS UND DIE GRUNDPRINZIPIEN DER HERRSCHAFT ALEXAN...
Theodor Mommsen, der 1902 für seine 'Römische Geschichte' den Literaturnobelpreis erhielt, geh...
Die Auflösung des Römischen Reiches und das Ende der antiken Kultur bilden die tiefste Krise d...
In dieser Einführung findet sich (fast) alles, was man über die Welt der Kelten wissen sollte. Al...
Das emotional aufgeladene und leicht politisierbare Themenfeld der Völkerwanderung ist ein Muster...
Attentate markieren besondere politische Situationen in der Geschichte, sie entstehen aus Krisen ...