Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung (Kartoniert) von Pascal Bastian (Prof. Dr.)

Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung
Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
 Kartoniert
Vorbestellbar | Lieferzeit: Vorbestellbar I

50,00 €* Kartoniert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783847427551
Veröffentl:
2023
Einband:
Kartoniert
Seiten:
220
Autor:
Pascal Bastian (Prof. Dr.)
Format:
21.00x14.80x0.00 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Der Band untersucht Grenzen in Zugängen erziehungswissenschaftlicher Inklusionsforschung: Wie werden Grenzen hergestellt, methodologisch und methodisch bearbeitet, aufgeweicht oder auch verfestigt, um Forschungsgegenstände empirisch erfassbar zu machen? Dabei wird der Blick auf transdisziplinäre und -nationale Forschungspraxen wie auch selbstreflexiv auf die eigene Forschungspraxis gerichtet.
Autor
Prof. Dr. Lisa Rosen, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Bildung, RPTU - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft Prof. Dr. Pascal Bastian, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, RPTU - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Bildung im Kindes- und JugendalterJulia Friedrich, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, RPTU - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft Prof. Dr. Erika E. Gericke, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung am Berufskolleg, Universität Siegen, Fakultät II: Bildung - Architektur - Künste, Department Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik Prof. Dr. Benedikt Hopmann, Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt auf Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Universität Siegen, Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste, Department Erziehungswissenschaft, Institut für Sozialpädagogik Prof. Dr. Sina-Mareen Köhler, Professur für Bildungswissenschaften: Qualitative Forschungsmethoden, Universität Regensburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Bildungswissenschaft Prof. Dr. Andreas Köpfer, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusionsforschung, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Erziehungswissenschaft, Allgemeine Erziehungswissenschaft

 

Schlagwörter zu:

Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung von Pascal Bastian (Prof. Dr.) - mit der ISBN: 9783847427551

boundaries, exclusion, Exklusion, Grenzen, inclusion, inclusion research, Inklusion, Inklusionsforschung, interdisciplinarity, Interdisziplinarität, international, International, reflectio, Reflexion, Online-Buchhandlung


 

Kunden Rezensionen: Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung | Buch oder eBook | Pascal Bastian (Prof. Dr.)

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.


 

Kunden, die sich für: "Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung" von Pascal Bastian (Prof. Dr.) als Buch oder eBook

interessiert haben, schauten sich auch die folgenden Bücher & eBooks an: